Über mich
Seit mehr als zehn Jahren begleite ich Menschen mit der Cantienica®-Methode – auf ihrem Weg zu mehr Aufrichtung, feiner Körperwahrnehmung und innerer Stabilität.
Als dreifache Mutter kenne ich die tiefgreifenden Veränderungen, die das Leben und insbesondere das Muttersein mit sich bringen – körperlich wie emotional. Diese, und viele andere Erfahrungen fließen in meine Arbeit ein: achtsam, mitfühlend und mit einem offenen Herzen.
FAQS
Für alle Menschen – unabhängig von Alter oder Bewegungserfahrung – die sich mehr Aufrichtung, Stabilität und Körperbewusstsein wünschen. Besonders hilfreich ist sie bei Rücken- und Gelenkproblemen, Beckenbodenschwäche, Verspannungen oder nach Schwangerschaft und Geburt.
Ja, auf jeden Fall. Die Kurse sind so aufgebaut, dass du Schritt für Schritt in die Methode hineinwachsen kannst. Alles geschieht in deinem Tempo – mit Achtsamkeit und individueller Begleitung.
Cantienica® arbeitet sehr präzise mit der Tiefenmuskulatur. Es geht nicht um große Bewegungen oder Anstrengung, sondern um feine Ausrichtung, innere Aufspannung und bewusste Körperorganisation – das wirkt nachhaltig und entlastet den Körper spürbar.
Ja. Die Methode eignet sich hervorragend zur Unterstützung bei chronischen Verspannungen, Inkontinenz, Bandscheibenthemen oder Haltungsschwächen. Du lernst, deinen Körper neu zu verstehen und liebevoll zu stärken.
Bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst, und – je nach Kursformat – eine Matte. Alles Weitere besprechen wir vor Kursbeginn oder beim ersten Treffen.
Oft zeigen sich erste Aha-Erlebnisse bereits in der ersten Stunde – etwa durch ein neues Körpergefühl oder mehr Aufrichtung. Langfristige Veränderungen brauchen Regelmäßigkeit und Geduld – aber sie sind möglich und tiefgreifend.
Ja. Die Cantienica®-Methode ist sanft und wird individuell angepasst. Gerade im höheren Alter oder in Phasen der Regeneration kann sie eine wertvolle Unterstützung sein, um Kraft, Stabilität und Vertrauen in den eigenen Körper zurückzugewinnen.
Ja, sehr gern. In einer Einzelstunde können wir gezielt auf deine Themen eingehen und dein Körperverständnis vertiefen. Schreib mir einfach – wir finden einen passenden Termin.
Ja, absolut. Gerade in dieser Übergangszeit kann die Methode stabilisierend wirken – körperlich und emotional. Der Beckenboden, die Haltung und die innere Aufrichtung werden gestärkt, Verspannungen gelöst und das Körperbewusstsein sanft vertieft. Viele Frauen berichten, dass sie sich wieder mehr „bei sich“ fühlen.
Ja, die CANTIENICA®-Methode arbeitet sehr behutsam und gezielt mit der tiefen Bauch- und Beckenbodenmuskulatur. Sie kann helfen, eine bestehende Rektusdiastase zu verbessern und das Vertrauen in den eigenen Körper wieder aufzubauen – ohne Druck, ganz in deinem Tempo.
Falls du einen Kaiserschnitt hattest, klär es zur Sicherheit mit deinem Arzt ab.
Ja, sobald du medizinisch grünes Licht hast. Der sanfte, ausrichtende Ansatz der Methode eignet sich sehr gut, um wieder in Bewegung zu kommen, Spannungen abzubauen und Kraft aus der Tiefe zu entwickeln. Sprich mich gern an, damit wir gemeinsam schauen können, was möglich ist.
Wenn du den Wunsch spürst, dich wieder mit deinem Körper zu verbinden, kann Cantienica® genau das Richtige sein. Es geht nicht um Leistung, sondern um feines Spüren, kleine Schritte und neue Stabilität – innen wie außen. Ich begleite dich achtsam und ohne Erwartungsdruck.
In meinen Kursen darf jede in ihrem eigenen Tempo mitmachen. Es geht nicht um Vergleiche oder Perfektion, sondern um das, was für dich gerade stimmig ist. Du bist willkommen – genau so, wie du bist.